Copy the page URI to the clipboard
Frevert, Ute and Bailey, Christian (2011). Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne. Frankfurt am Main: Campus.
URL: http://www.campus.de/wissenschaft/geschichte/Kultu...
Abstract
Gefühle sind so alt wie die Menschheit. Aber was wissen wir über sie und welche Bedeutung messen wir ihnen bei? In diesem Band werden wissenschaftliche und gesellschaftliche Debatten analysiert, die Europäer seit dem 18. Jahrhundert über Affekte, Leidenschaften, Empfindungen und Emotionen führten. Dabei zeigt sich, wie eng dieses Gefühlswissen mit den sozialen, kulturellen und politischen Strukturen moderner Gesellschaften verknüpft ist und wie es sich mit ihnen wandelt.
This volume analyses the scientific and social debates about affects, passions, sensibilities and emotions that were engaged in by Europeans since the 18th century. The chapters illustrate how closely knowledge about the emotions is connected to the social, cultural and political structures of modern societies and how it has changed along with them.
Viewing alternatives
Item Actions
Export
About
- Item ORO ID
- 29014
- Item Type
- Book
- ISBN
- 3-593-39389-1, 978-3-593-39389-6
- Extra Information
- Text in German
- Academic Unit or School
-
Faculty of Arts and Social Sciences (FASS) > Social Sciences and Global Studies
Faculty of Arts and Social Sciences (FASS) - Copyright Holders
- © 2011 Campus
- Depositing User
- Christian Bailey