Copy the page URI to the clipboard
Vossler, Andreas
(2023).
URL: https://www.dji.de/veroeffentlichungen/literatursu...
Abstract
Dieses Kapitel skizziert die zentralen Merkmale und Ansätze einer gemeindepsychologischen Beratungspraxis. Auf der Grundlage von gemeindepsychologischen Handlungskonzepten, die für das Beratungshandeln besonders relevant sind (Kontext- und Lebensweltorientierung, Empowerment und Partizipation, Ressourcenorientierung und Gesundheitsförderung, Wertorientierung und politische Einmischung), wird aufgezeigt, wie die gemeindepsychologische Perspektive das Handlungsfeld Beratung erweitert und den sozialen und kulturellen Kontext von Problemlagen in den Blick bringt. Neben unterschiedlichen alltags- und lebensweltbezogenen, gemeindenahen und präventiven Beratungsformen wird auch diskutiert, wie gemeindepsychologische Beratung – im Sinne einer sozialen Anwaltschaft – aktiv Partei ergreift für benachteiligte und ausgegrenzte Klient*innengruppen.
Viewing alternatives
- Request a copy from the author (German [Deutsch])This file is not available for public download
Item Actions
Export
About
- Item ORO ID
- 88413
- Item Type
- Book Section
- ISBN
- 3-87159-174-2, 978-3-87159-174-7
- Academic Unit or School
-
Faculty of Arts and Social Sciences (FASS) > Psychology and Counselling > Psychology
Faculty of Arts and Social Sciences (FASS) > Psychology and Counselling
Faculty of Arts and Social Sciences (FASS) - Research Group
- Open Psychology Research Centre
- Depositing User
- Andreas Vossler