Copy the page URI to the clipboard
Erel, Umut
(2004).
Abstract
Geschlecht und Staatsbürgerschaft markieren Linien des Ein- und Ausschlusses auch in der deutschen Gesellschaft. Im Sammelband werden Aspekte des Zusammenwirkens von rassistischen und sexistischen Diskriminierungen diskutiert und nach Perspektiven nicht-diskriminierender Solidarität in Wissenschaft und politischer Praxis gefragt. Hierzu kommen Wissenschaftlerinnen, Praktikerinnen und ExpertInnen aus den Bereichen feministische Theorie, Frauenbewegung, Anti-Diskriminierungsarbeit und Interkulturalität zu Wort. Sie beschäftigen sich dabei u.a. mit den Themen: Vorurteile bei der Arbeit, Bevölkerungspolitik, Frauenhandel, Asyl, Integrationspolitik, Konstruktion von Geschlecht und Ethnizität und vor allem mit möglichen Wegen, "ohne Angst verschieden sein..." zu können.
Viewing alternatives
Download history
Item Actions
Export
About
- Item ORO ID
- 17193
- Item Type
- Book Section
- ISBN
- 3-8100-4078-9, 978-3-8100-4078-7
- Academic Unit or School
-
Faculty of Arts and Social Sciences (FASS) > Social Sciences and Global Studies > Sociology
Faculty of Arts and Social Sciences (FASS) > Social Sciences and Global Studies
Faculty of Arts and Social Sciences (FASS) - Depositing User
- Users 8877 not found.